Gesucht werden die leckersten Profi-Rezepte mit kalifornischen Walnüssen. Ob süß oder herzhaft, Brot oder Feingebäck:
Reichen Sie Ihre kreativen Ideen ein und lassen Sie sich von renommierten Backprofis Deutschlands bewerten!
Es dürfen sowohl neue Rezepturen als auch kreative Weiterentwicklungen bestehender Rezepturen eingereicht werden.
Bewerben Sie sich in der Kategorie „BACKWAREN“ oder „PATISSERIE“ und gewinnen Sie Preisgelder im Gesamtwert von 10.000 €.
EINSENDESCHLUSS: 31. AUGUST 2022
Schnell sein lohnt sich, denn die ersten 20 Teilnehmer erhalten je eine signierte Ausgabe „Wildbakers on Tour: Unterwegs zum besten Brot“.
Veranstalter des Wettbewerbs ist die California Walnut Commission (CWC). Die prominente Jury besteht unter anderem aus den Wildbakers Johannes Hirth und Jörg Schmid, Bernd Kütscher, Direktor der Akademie Deutsches Bäckerhandwerk Weinheim, sowie Annette Klingelhöfer, Deutschlands erste Schokoladen-Sommelière.
Teilnahmebedingungen zum Download
ALLGEMEINES
VORAUSSETZUNGEN
Die Rezepturen müssen kalifornische Walnüsse enthalten und in den Kategorien Backwaren oder Patisserie eingereicht werden. Wichtig: vollständige Zutatenliste mit Mengenangaben in Gramm sowie eine komplette Zubereitungsanleitung muss miteingereicht werden.
ANMELDUNG
FINALE & PREISVERLEIHUNG
California Walnut Commission
Trade Representation Germany
c/o mk² gmbh •
Oxfordstraße 24 •
53111 Bonn
Tel. 0228-94 37 87-0
E-Mail: cwc@californiawalnuts.de •
www.californiawalnuts.de
Über die California Walnut Commission
Die CWC vertritt über 4.800 Walnussanbauer und fast 100 Händler und Verarbeiter in Kalifornien. 1987 wurde die Kommission vom Staat Kalifornien mit dem Ziel der Entwicklung und Förderung internationaler Absatzmärkte gegründet. Zudem ist die Gesundheitsforschung ein wichtiges Anliegen für die CWC.
Neben umfangreichen Marktanalysen führt die Kommission
generische Marketingprogramme durch, arbeitet eng mit Wirtschaftsvertretern zusammen und unterstützt wissenschaftliche Forschungsprojekte, die sich mit gesundheitlichen Aspekten des Verzehrs von Walnüssen
beschäftigen. Die Kommission besteht aus 13 Mitgliedern und ihren Stellvertretern. Ihr gehören acht bis zehn Walnussproduzenten und ihre Vertreter, zwei bis vier Walnusshändler und ein öffentliches Mitglied an.