Schon lange ist bekannt, dass der Verzehr von Walnüssen dazu beiträgt, die Gesundheit von Herz und Kreislauf zu erhalten. Außerdem unterstützen die in Walnüssen enthaltene Alpha-Linolensäure und die mehrfach ungesättigten Fettsäuren bei der Aufrechterhaltung eines normalen Cholesterinspiegels. Hierzu gibt es nicht nur zahlreiche Untersuchungen, wie z.B. die von der American Heart Association veröffentlichte Studie in Science News, sondern auch offiziell bestätigte gesundheitsbezogene Angaben der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA).
Nun dreht sich eine neue Studie in Biology of Sport zusätzlich noch um ein ganz anderes Thema: Steroidhormone. Wie kürzlich in der britischen Ausgabe der Men’s Health veröffentlicht, deuten Ergebnisse darauf hin, dass bereits moderater Walnusskonsum die Steroidhormone sportlich aktiver älterer Männer verbessert. Konkret wurde das Testosteron-Level der Probanden bei einer Verzehrmenge von 15 g Walnüssen am Tag und moderatem Fitnesstraining um mehr als 10 % gesteigert. Dies trägt unter anderem dazu bei, die Knochendichte, Muskelmasse und Libido zu erhalten. Dazu wurde die Ausschüttung des Stresshormons Cortisol gesenkt, was sich wiederum positiv auf die Testosteronbildung auswirkt.
Wie Men’s Health also richtig dazu schreibt: Wenn Sie sich das nächste Mal nach richtiger Männernahrung fühlen, dann greifen Sie einfach zu Walnüssen.
Die vollständigen Ergebnisse der Studie wurden in Biology of Sports veröffentlicht und können hier eingesehen werden.